Thomas Spanuth (BM Meinersen) antwortet auf eine Bürgerfrage

Alle bisher gestellten Fragen und Antworten findest Du unter: "Wer/Was/Wo-Öffentliche Einrichtungen-BM Meinersen" !

Eine Frage von Frau Völker:

Hallo, Thomas, kannst du sagen, ob eine Einführung von gelben Tonnen (als Ersatz für die ständig reißenden gelben Säcke) für die SG geplant ist!?
 
LG Simone

Antwort von Herrn Spanuth:

Hallo Simone,

für die Abfallentsorgung ist der Landkreis Gifhorn zuständig.

Ich bin selbst nicht Mitglied im Kreistag und habe deshalb Deine Anfrage weitergeleitet und erfahren, dass die CDU- Kreisfraktion bereits im Februar letzten Jahres eine Anfrage an den Landrat gestellt hat.

Zusammengefasst: Im Moment kann keine Änderung vorgenommen werden, da der Landkreis noch bis zum 31.12.2024 an die derzeitige Abstimmungsvereinbarung gebunden ist.

Der Landkreis erhält nach eigener Aussage nur gelegentlich Beschwerden wegen aufgerissener Säcke.

Eine Einführung Gelber Tonnen ist aktuell nicht geplant.

Für eine Umstellung wäre ein Vorlauf von ca. einem Jahr nötig. Bei einer Umstellung würde sich aller Wahrscheinlichkeit nach der Abholintervall auf alle 4 Wochen verlängern.

Es gibt im Kreistag genauso wie in der Bevölkerung Befürworter und Kritiker einer Gelbe-Tonnen-Lösung.

Gegen die Gelbe Tonne oder den Gelben Container spricht, dass diese Behälter einen festen Platz benötigen, der in engen Stadtgebieten erst gefunden werden muss.

Gibt es nur eine vierwöchige Abfuhr, kann es zur Geruchsbildung kommen.

Bei Gelben Tonnen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere Abfälle hineingetan werden.

Gegen die gelbe Säcke spricht, dass Plastik nur für die Abfallentsorgung produziert wird.

Die gelben Säcke sind instabil, wehen im Wind und werden von anderen Mitbewohnern unserer Dörfer wie z.B. Hunde, Katzen oder Waschbären aufgerissen. 

Obwohl die Säcke sehr dünn sind, werden sie auch zweckentfremdet.

Die Kassiererinnen bei REWE in Meinersen beklagen sich, dass einzelne Kunden ungehalten werden, wenn sie nicht mehr als zwei Rollen gelbe Säcke ausgehändigt bekommen. Gleichzeitig wird hier beobachtet, dass Kunden ihre Plastikpfandflaschen in gelben Säcken sammeln und damit wieder in den Markt kommen.

Übrigens: gelbe Säcke gibt es auch im Empfang im Rathaus.

In der Aller-Zeitung vom 4. März diesen Jahres erschien ein Artikel mit folgendem Inhalt: „Ärger über herumfliegende gelbe Säcke: Was der Landkreis zur Tonnen-Lösung sagt:… Eine Änderung der Art der Sammlung (Tonne statt Sack) fand bisher wegen der dann verlängerten Abfuhrrhythmen sowie wegen der gerade bei größeren Wohnanlagen oder in stark verdichteten Siedlungsbereichen (Innenstädte) befürchteten Platzprobleme durch weitere Behälter keine Zustimmung der politischen Gremien.“ Insofern ist durch Ansprache unserer Kreistagsabgeordneten noch politische Überzeugungsarbeit zu leisten.

Ich werde relativ häufig auf das Thema angesprochen und bin auch der Meinung, dass in unseren Dörfern eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für die Einführung der Gelben Tonne ist.

Mit freundlichen Grüßen Thomas Spanuth

Hast Du ebenfalls ein Anliegen?

Was wolltest Du schon immer wissen vom Bürgermeister bzw. von der Bürgermeisterin?

Worauf möchtest Du den Bürgermeister hinweisen?

Gibt es etwas was Dich bekümmert?

Stelle Deine Frage und die MeinersenApp leitet sie weiter!

Am Ende des Monats kannst Du dann (wenn Du möchtest) hier in der App die Antwort wiederfinden und evtl. anderen Bürgern damit ebenfalls eine Hilfe sein.

Wenn Du Deine Anfrage mit einem Foto untermauern möchtest, dann schicke sie mir gerne über : WhatsApp 0171 8215462 oder Telegram: MeinersenApp