Für Kitas und Schulen in der Samtgemeinde Meinersen

Mensa der Samtgemeinde Meinersen 

UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG,

Am Gajenberg 3,

38536 Meinersen

Liebe Eltern,
Ihren Unmut aufgreifend, möchten wir Ihnen eine kurze Stellungnahme zur Anpassung der Stornozeiten geben:


Uns ist bewusst, dass die Veränderung der Stornozeiten, die bisher (auch im Vergleich mitanderen Anbietern) sehr kulant waren, nicht familienfreundlich ist und auch Kosten verursachen kann.

Trotzdem sind wir überzeugt, mit der Umstellung auf das Cook & Chill- Verfahren eine deutliche Verbesserung der Essensqualität zu erzielen.

Zudem können wir dadurch unser Küchen- und Fahrer-Team entlasten, in dem die
Arbeitsabläufe optimaler gestaltet werden. Immer mehr Familien nehmen die Mittagsverpflegung in Anspruch und die ständig steigende Nachfrage erfordert eine
Anpassung der Arbeitsabläufe und ist ein weiterer Grund für die Umstellung des
Produktionsverfahrens.

Durch das schnelle Herunterkühlen und schonende Regenerieren der Speisen wird
nachweislich eine bessere Qualität, als durch lange Warmhaltezeiten, erzielt.

Damit trotzdem kein Essen verschwendet wird und Ihnen keine unnötigen Kosten
entstehen, gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Essen tauschen
Über die bekannten Elterngruppen können Sie Essen eigenständig weitergeben oder
tauschen.
👉 Wichtig: Die Organisation liegt ausschließlich bei den Eltern, nicht bei der Mensa
und nicht bei den Einrichtungen.

2. Essen abholen
Besprechen Sie bitte mit Ihrer Einrichtung, ob Sie das bestellte Essen dort abholen können.
In den meisten Einrichtungen ist dies möglich. Bitte bringen Sie dazu einen geeigneten
Behälter mit.

3. Essen freigeben
Wenn ein Essen weder storniert noch getauscht oder abgeholt werden kann, können
Sie es – bei Krankmeldung Ihres Kindes – in der Einrichtung für andere Kinder freigeben.
So vermeiden wir gemeinsam, dass wertvolle Lebensmittel verschwendet werden.


Wir starten in den Herbstferien mit ausgewählten Kindergärten mit dem neuen CoolCooking
Verfahren. Sobald wir etwas Routine mit dem neuen Verfahren haben, können wir die Stornozeiten voraussichtlich auf 9.30 Uhr des Vortages setzen.

Bitte geben Sie uns etwas Zeit.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mensa-Team

Änderung der Storno-Zeiten zum 15.09.2025
Wir bitten um Beachtung:

Ab dem 15.09.2025 werden die Stornozeiten angepasst, und zwar so, dass eine Stornierung der Essen bis zum Vortag um 8 Uhr online erfolgen muss, für montags allerdings schon freitags bis 8 Uhr. Danach sind Stornierungen aufgrund der Umstellung unseres Produktionsverfahrens auf Cook & Chill nicht mehr möglich.

Bislang wurden die Essen von uns zubereitet, warmgehalten und auch warm ausgeliefert (Cook & Hold).

Durch die Umstellung auf das Cook & Chill-Verfahren, in dem das am Vortag gekochte Essen innerhalb sehr kurzer Zeit heruntergekühlt und am Folgetag ebenfalls gekühlt ausgeliefert wird, verbessert sich nicht nur die Qualität des Essens, es verkürzt sich außerdem die Standzeit und bei der Produktion sowie der
Auslieferung entfällt der Zeitdruck.

Zur Umsetzung dieser Produktionsweise werden die Kitas und Schulen mit
hochmodernen CoolCooking-Geräten ausgestattet. Diese Geräte kühlen die Speisen
bei 4 °C bis der Regenerationsvorgang gestartet wird. Die Einrichtungen finden die Speisen zur gewünschten Zeit mit der benötigten Temperatur schonend regeneriert vor. Die Programmierung erfolgt über das Mensa-Team.

Die Geräte befinden sich derzeit in der Erprobung und unser Küchenteam ist bereits
jetzt von der sehr guten Qualität der Speisen überzeugt.
In den Herbstferien werden wir mit der 1. Gruppe, zu der einige Kitas gehören, starten. Nach den Herbstferien kommen drei Grundschulen dazu. Alle anderen Einrichtungen werden dann im Frühjahr 2026 mit den CoolCooking-Geräten
ausgestattet.

Info-Veranstaltungen mit den Kita-Leitungen sowie den Ganztagskoordinatorinnen
und Vertretern der Samtgemeinde Meinersen haben schon stattgefunden und die
positive Resonanz bestärkt uns, dass wir mit der Umstellung des
Produktionsverfahren den richtigen Weg gehen. Die Deutsche Gesellschaft für
Ernährung (DGE) befürwortet und unterstützt dies ebenfalls.
Wir gehen davon aus, dass wir auch Sie und Ihre Kinder mit einer noch besseren
Essensqualität überzeugen können.

Beste Grüße vom
gesamten Mensa-Team

Unsere Werte

Professionalität

Die Schüler*innen sind nach einem langen Vormittag in der Schule mittags hungrig und wünschen sich ein gutes Essen, das ihnen so richtig schmeckt. Daher ist es unser Anspruch, den Schüler*innen ein leckeres, sättigendes und ausgewogenes Essen anzubieten.

Damit dies gelingt und die Schüler*innen sich Tag für Tag auf unser Mittagessen freuen können, erstellt unsere erfahrene Küchenleiterin in Zusammenarbeit mit einer Oecotrophologin und in Anlehnung an die Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) unseren Speiseplan ausgewogen und abwechslungsreich (unterschiedliche Gerichte über einen Zeitraum von acht Wochen und außerdem variierend im Sommer und Winter).

Drei Dinge sind dabei selbstverständlich für uns:

Frische – Alle unsere Speisen (derzeit circa 800 Portionen pro Tag) werden täglich frisch von unseren Mitarbeiter*innen in der Küche der Mensa Am Gajenberg zubereitet.

Vielfalt – Unsere Menüs variieren täglich im derzeitigen Rhythmus von acht Wochen. Außerdem passen wir unseren Speiseplan der Saison an.

Regionalität – Frische Produkte werden von uns, soweit es die Mengen zulassen, von regionalen Anbietern verwendet. Zum Beispiel erhalten wir Fleisch, Eier, Obst und Gemüse von hiesigen Anbietern.

Professionalität bedeutet für uns auch, dass sich unsere Freude an der Arbeit in der Freude der Schüler*innen über unsere Angebote widerspiegeln kann.

Verlässlichkeit

Die Schüler*innen, die Eltern wie auch die Samtgemeinde Meinersen und der Landkreis Gifhorn als Schulträger wollen und sollen sich auf uns verlassen können.

Unser Anspruch ist es daher, Ihnen diese Verlässlichkeit gewährleisten zu können.

Verlässlichkeit schließt Flexibilität nicht aus, sondern ein. Daher bemühen wir uns, den Schüler*innen auch dann ein gutes Essen anzubieten, wenn sich der bekanntgegebene Speiseplan einmal nicht strikt einhalten lässt.

Gute Kommunikation

Wir stehen in ständigem Austausch mit den Schüler*innen und versuchen deren Wünsche und Bedürfnisse weitestgehend zu berücksichtigen.

Wir freuen uns aber auch auf die Rückmeldung und konstruktive Kritiken von Eltern, Lehrer*innen. Sprechen Sie uns gerne an!

Unser Speiseplan variiert im derzeitigen Rhythmus von acht Wochen und wird dabei jeweils der saisonalen Verfügbarkeit einzelner Lebensmittel angepasst.

Unser SchulMensateam

Büro-/Telefonzeiten

Montag – Freitag von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr