Mitgliederversammlung des MGV Seershausen 10.02.2023

Der 1. Vorsitzende Uli Solkan begrüßte anlässlich der Mitgliederversammlung am 10.02.2023 im DGH Seershausen 37 Teilnehmer, davon 36 Stimmberechtigte sowie den amtierenden Bürgermeister und Sangesbruder Thomas Spanuth und die Ehrenmitglieder Ernst Höper, Hans- Heinrich Lüdecke und Walter Storch.

Der Ehrenrat war durch Ernst – August Niebuhr. Erich Wiedenroth und
Reiner Bösche vertreten.

Die Presse war abwesend, dass übernimmt der 1. Schriftführer Michael Hoske

Bevor Uli Solkan zur Tagesordnung überging, wurde sich zu Ehren der verstorbenen Mitglieder Kurt Heering und dem ehemaligen
Chorleiter Wilhelm Maesmanns von den Plätzen erhoben.

Der MGV Seershausen hatte stand 31.12.2022 einen Mitgliederbestand von 96. Die 100er Grenze soll im Jahr 2023 angekratzt werden.

Bei einem Durchschnittsalter von 65 Jahren teilt sich der Chor in 38 aktive Sänger auf.

Als neue Mitglieder begrüßte Uli Solkan in 2022 Thomas Spanuth, Patrick Riedel, Uli Ahlswede und Stephan Neuendorf.
Passive Mitglieder wurden Eckehard Bosenick, Philip Nicks, Jens Luedecke und Jörg Geffers.

Der Chor traf sich im Jahr 2022 zu 25 Chorproben und 10 Öffentlichen Auftritten.

Stand jetzt singen im 1. Tenor 8, im 2. Tenor 11, im 1. Bass 10 und im 2. Bass 9 Sänger. Im Vergleich zu anderen Chören im KCV Gifhorn
steht der Chor gut da.

Nach dem Tode des ehemaligen Chorleiters Wilhelm Maesmanns begann im März 2022 die Suche nach einem Nachfolger. Mit Anatoll
Krug wurde man auch relativ schnell fündig. Durch einen finanziellen Sonderbeitrag der aktiven Sänger konnte ein Vertrag aufgesetzt werden und im April fand die erste offizielle Chorprobe unter Krug statt.

Der erste öffentliche Auftritt fand beim Kommers zur 1000 Jahr Feier statt.

Nach wenigen Chorproben hat der Chor das sehr gut gemeistert. Das Publikum war begeistert und Anatoll zufrieden. Nach einigen Anfangs- und Startschwierigkeiten
zwischen Chor und Chorleiter, klappt das Miteinander immer besser und der Chor findet zu alter Stärke zurück.

Absoluter Höhepunkt im Jahre 2022
war das Weihnachtskonzert in der Päser Kirche, wo man wieder gesehen und gehört hat, wozu der MGV Seershausen musikalisch in der Lage ist.

Außerdem wurde am Mehrgenerationentag im Zuge der 1000Jahre Seershausen – Feierlichkeiten gesungen.

Ständchen auf Hochzeiten, sowie zu Ehren
der gefallenen Soldaten der Kriege am Ehrenmal in Seershausen und Ohof.

Solkan bedankte sich noch einmal explizit bei seinen Vorstandskollegen für die überaus gute Zusammenarbeit.

Nach der Entlastung des Kassenwartes und Gesamtvorstandes gab es Neuwahlen. Der komplette Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

1. Vorsitzender Uli Solkan, 2. Vorsitzender Ralf Riedel, Kassenwart Andreas Beermann, 1. Schriftführer Michael Hoske, stellvertretender Schriftführer
Elmar Gemke, 1. Notenwart Winfried Meyke, 2. Notenwart Hermann Homann. Die Getränkewarte bleiben Otto Schepelmann und Hartmut Hoske.

Der Ehrenrat wurde im Block gewählt: Ernst – August Niebuhr, Reiner Bösche und Erich Wiedenroth einstimmig. Neue Kassenprüfer sind Horst Fricke
und Pattrick Riedel.

Eine Beitragserhöhung ist nach dem Kassenbericht von Andreas Beermann nicht nötig. Die Kassenlage ist stabil und sehr gut geführt.

von links nach rechts: Uli Solkan 1. Vorsitzender Werner Pratzer 25 Jahre passive Mitgliedschaft Ernst Höper 60 Jahre aktive Mitgliedschaft Otto Gerike 60 Jahre passive Mitgliedschaft Heinrich Hacke 25 Jahre passive Mitgliedschaft Ralf Riedel 2. Vorsitzender

Geehrt wurde Sangesbruder Otto Buhmann für 70 !! Jahre aktive Mitgliedschaft.

Leider war Otto privat verhindert, sodass die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt
nachgeholt wird.

Nachgeholt wurde die Ehrung für Sangesbruder Ernst Höper vom letzten Jahr für 60 ! Jahre aktive Mitgliedschaft.

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Burkhardt Redecker geehrt.

Für 60 Jahre förderndes Mitglied wurde Otto Gerike geehrt.

Für 40 Jahre förderndes Mitglied wurde Horst Berner geehrt, der leider aus privaten Gründen abgesagt hat.

Für 25 Jahre förderndes Mitglied wurden Heinrich Hacke und Werner Pratzer geehrt.

von links nach rechts: Ernst Höper 60 Jahre aktive Mitgliedschaft Uli Solkan 1. Vorsitzender
Ein besonderer Dank galt Heike Hellwig / Niebuhr die leider nicht anwesend war. Heike leitete Jahrelang die Dorfeigene Druckerei und spendierte dem Verein sämtliche Kopien, die anfielen.  Uli Solkan bedankte sich trotz Abwesenheit bei Heike und teilte der Versammlung mit, dass die Ehrung bzw. Danksagung nachgeholt wird.
 
Der Präsident informierte die Versammlung an die kommenden Veranstaltungen:
 
Da wäre als nächstes die Winterwanderung am 04.03.2023 rundum Päse / Böckelse mit anschließendem Essen im Cafe Buchholz. Kostenbeitrag 25 Euro
 
Singen im Altenheim Ahnsen am 21.05.2023 Ersteigerung MeinersenApp
 
Seine Schatten voraus wirft das Sommerkonzert am 02.07.2023 am DGH Seershausen mit Gastchören. Die Einladungen laufen und der Vorstand hofft auf viele Zusagen. Unter anderem ist auch der Posaunenchor Seershausen unter der Leitung von Annette Riedel vertreten.
 
Am 23.09.2023 zwischen 13 – 15.00 Uhr, Singen am Markttag in Meinersen.
 
Am 19.11.2023, Singen am Ehrenmal in Seershausen und Ohof.
 
Am 10.12.2023 um 18.00 Uhr Weihnachtskonzert in der Päser Kirche mit dem Posaunenchor
 
gez. Michael Hoske
________________
 
1. Schriftführer MGV Seershausen