2. Meinerser Marktfest

Ein Fest der Vielfalt, der Begegnungen und des Austauschs

Foto:Lothar Müller

Aufgrund der bunten Mischung an Ständen und der Tatsache, dass sich fast alle Vereine, Organisationen und Institutionen der Gemeinde beteiligt haben, war ein großes Spektrum geboten.

Von Klein bis Groß, von Jung bis Alt – bei niemandem kam Langeweile auf.

Auf dem Flohmarkt wurde stundenlang gestöbert, gefeilscht und verhandelt, was das Zeug hält, an den Info- und Marktständen kamen alle schnell ins Gespräch.

Ein Highlight für die Kleinen war neben dem Karussell sicherlich die Kinderdisco. Hier wurde gehüpft, gedreht, getanzt, gesungen.

 Ein Highlight für die Großen war hingegen das Quiz „Schlag den Bürgermeister“, bei dem Thomas Spanuth sich seinem Stellvertreter Wilfried Voiges sowie Gemeindemitarbeiter Hartmut Hoefer stellte.

Hoefer hatte hier am Ende die Nase vorn und freute sich sichtlich über den Sieg.

Die Musik war ebenso abwechslungsreich – von traditionell bis hin zur G1-Disco am späteren Abend blieben auch hier kaum Wünsche offen.

Besonders hervorheben möchten wir noch einmal den Auftritt des Duos Ma Y Be, das ein einstündiges Benefizkonzert gab, bei dem für Sascha Matthies und seine Familie aus Müden gesammelt wurde.

Ebenso ehrenwert war der Verein Quadkinder östliches Niedersachsen, dessen Spendenerlös den Trauergruppen der Hospizhäuser zugutekommt.

Dass so viele bekannte und auch neue Gesichter den Weg zum Kulturzentrum und in den Eichenkamp fanden, freute das Orga-Team rund um die Vereine/Organisationen SV MAP, Schützenverein, Kulturverein, Anglerverein, Realgemeinde, Freiwillige Feuerwehr und die MeinersenApp besonders.

Ein Dank an dieser Stelle an alle ehrenamtlichen Helfer*innen, ohne die das Fest nicht hätte stattfinden können.

(Fotos: Lothar Müller,Nicole Krajewski)