Hilfe für Sascha Matthies und seine Familie

Susann Matthies organisiert diese Kampagne.

Die Familie und Freunde kommen aus Müden und der umliegenden Gegend. Sascha wohnt mit seiner Familie nun in Langlingen.

Harmonische Klänge und Herzen öffnen: Ma Y Be spielt für Sascha Matthies’ Unterstützung beim Marktfest Meinersen!

Am kommenden Samstag, den 23. September, wird das bezaubernde Musikduo Ma Y Be auf der Bühne des Marktfests in Meinersen eine ganz besondere Performance präsentieren. Zwischen 15 und 16 Uhr haben Sie die Gelegenheit, ihre wunderbare Musik live zu erleben und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.

Ma Y Be tritt an diesem Nachmittag auf, um Spenden für Sascha Matthies zu sammeln. Die Familie von Sascha braucht dringend Hilfe, und Ma Y Be hofft auf die großzügige Unterstützung der Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich von der Musik berühren lassen. Es ist eine Gelegenheit, nicht nur großartige Musik zu genießen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu leisten, der Sascha und seiner Familie in dieser schwierigen Zeit helfen kann.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Musik von Ma Y Be und zeigen Sie Ihre Großzügigkeit, indem Sie einen Beitrag für Sascha Matthies und seine Familie spenden. Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, dass sie die Unterstützung erhalten, die sie so dringend benötigen. Wir freuen uns auf ein herzliches und solidarisches Marktfest in Meinersen!

Hallo,
 
unser Sascha Matthies ist ohne Eigenverschulden ganz plötzlich an einer Blutvergiftung (Sepsis) erkrankt.
 
Sascha Matthies geboren am 02.08.1985 ist ein lebensfroher Mensch, der als Hobby gern Stockcar gefahren ist und als DJ bei privaten Feiern aufgelegt hat.
 
Er ist von Beruf her Elektriker und das mit vollem Herzen.
 
Sascha ist verheiratet und sein Sohn wurde 2017 geboren.
 
2020 hat sich die kleine, liebevolle Familie dann ein Haus gekauft.
Wie fing es an mit der Sepsis?
 
Aus anfänglichen „normalen Erkältungssymptomen“ wie Halsschmerzen folgte Schüttelfrost und Fieber.
 
Daraufhin ist ein Streptokokken Keim in die Blutbahn gelangt. Woraufhin eine Sepsis bei Sascha mit folgenden Symptomen ausgelöst wurde:
  • Fieber
  • Verfärbungen der Gliedmaßen
  • Hauteinblutungen
  • Abgeschlagenheit
  • Brauner Schleim gespuckt
  • Verwirrtes Reden
Saschas Zustand verschlimmerte sich extrem, sodass er mit dem RTW in das nächstmögliche Krankenhaus befördert wurde.
 
Dort wurde die Blutvergiftung direkt erkannt und er wurde an die bis heute andauernde Blutwäsche angeschlossen.
 
Saschas Zustand verschlimmerte sich weiterhin, sodass er in das künstliche Koma, das bis zum heutigen Tag andauert, gelegt werden musste.
 
Noch in der Nacht wurde Sascha in die Medizinische Hochschule verlegt.
 
Durch die vorangeschrittene Blutvergiftung die multiples Organversagen beinhaltete, wurde Sascha in der rechten Leiste an die Herz-Lunge-Maschine angeschlossen.
 
Durch das Einsetzen in der rechten Leiste wurde das rechte Bein nicht ausreichend durchblutet. Infolgedessen musste Saschas rechter Unterschenkel am Knie amputiert werden. (Da es sich schon zersetzte)
 
Daraufhin musste die Herz-Lungen-Maschine an Saschas offene Herz angeschlossen werden.
 
Saschas rechter Unterarm und der linke Unterschenkel mussten außerdem aufgrund von Zersetzung amputiert werden.

Seitdem kämpft Sascha bis heute jeden Tag für sich und seine Familie.

Jeder einzelne Cent fließt direkt in den behindertengerechten Umbau und weitere laufende Kosten.