Leiferde

FW Kameradschaftsabend

Nach zwei Jahren Corona- Pause war es wieder so weit: Am Sonnabend, 4. Februar hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leiferde wieder zum Kameradschaftsabend eingeladen.

Und über 240 Kameraden der Einsatzabteilung und fördernde Mitglieder der Feuerwehr feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden. „Wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind“, so Thorben Beck, stellvertretender Ortsbrandmeister.

Gemeinsam mit Ortsbrandmeister Felix Brennecke zeichnete er für die Organisation des Abends verantwortlich.

Als Thema hatte die Wehr in diesem Jahr „Hamburg Ahoi“ gewählt und so den Saal auch passend dekoriert, die Sektbar wurde kurzerhand in die aus Sankt Pauli bekannte Kultkneipe „Zur Ritze“ umbenannt.

Zur Begrüßung wurden dann auch die am meisten vertretenden Straßen geehrt.

83,3 Prozent der im Kastanienweg wohnenden Feuerwehrmitglieder nahmen an dem Abend teil, gefolgt von der Westerheide, aus der 60 Prozent vertreten waren.

Mit „Deep Passion“ konnte die Feuerwehr eine regionale Band verpflichten, die vom ersten Stück für gute Stimmung und eine voll gefüllte Tanzfläche sorgte.

Nach einem umfangreichen Abendbuffet sowie einem nächtlichen Kaffee- und Kuchenbuffet schwangen die Besucher die Tanzbeine bis tief in die Nacht.

Passend zum Thema hatten die Aktiven der Wehr auch eine Vorführung einstudiert.

Sie führte die begeisterten Besucher mit Ausschnitten aus dem König der Löwen und Musik von Hans Albers bis hin zum Auftritt der Hamburger Drag Queens durch das Hamburger Nachtleben.

Einen besonderen Dank hatte Beck für den Schützenverein Leiferde: „Es ist guter Brauch, dass wir uns bei Veranstaltungen gegenseitig unterstützen.“

Und so stellten die Schützen auch die Thekenmannschaft für den Abend, die dafür sorgte, dass keiner der Besucher dursten musste.

Außerdem dankte der stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Müden- Dieckhorst.

Diese stellte zur späten Stunde einen Fahrdienst, so dass alle Besucher sicher nach Hause kamen.

 

Text & Bilder: FB Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr der SG Meinersen, Carsten Schaffhauser

Unsere Aufgaben:

Unsere Aufgaben: Feuerwehrfrauen und -männer genießen bei der Bevölkerung das höchste Ansehen in den letzten Jahren. Dies kommt unserer Arbeit natürlich zu Gute, stellt uns aber auch vor neue, große Herausforderungen. Hierzu bedarf es einer erstklassigen Ausbildung unserer Kameradinnen und Kameraden...