Müden

FFW SG Abschluss Truppmannausbildung

Die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen haben 26 neu ausgebildete Feuerwehranwärter.

Sieben Wochenende lang wurden sie ausgebildet, am Sonntag fand im Feuerwehrhaus Müden- Dieckhorst die abschließende Prüfung statt, welche alle bestanden.

Für die Organisation des Lehrganges zeichnete der stellvertretende Samtgemeindeausbildungsleiter Matthias Bajohr verantwortlich.

Ihm stand ein umfangreiches Team an Führungskräften der Feuerwehren der Samtgemeinde als Ausbilder zur Seite.

„Wir freuen uns, dass wir erstmals nach Corona wieder einen Lehrgang ohne Hygieneauflagen durchführen konnten“, so Bajohr.

An den sieben Wochenende wurden Schwerpunkte der Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung ebenso geschult wie Geräte- und Fahrzeugkunde, Persönliche Schutzausrüstung und Rechtsgrundlagen.

Auch Erste Hilfe musste absolviert werden.

Unter den Augen der Prüfer mussten die Feuerwehranwärter Ihr Können unter Beweis stellen.

Einer der Schwerpunkte war der Löscheinsatz in Theorie und Praxis.

Bei der Abschlussprüfung am Sonntag mussten die Prüflinge nicht nur beim schriftlichen Leistungstest ihr Wissen unter Beweis stellen. Auch ein dreiteiligen Löschangriff mussten sie zeigen und jeder Teilnehmer wurde in einer mündlichen Prüfung überprüft.

Abgenommen wurde die Prüfung vom Kreisausbildungsleiter Frank Papenfuß und seinen beiden Stellvertretern Wolfgang Dreinerth und Mark Schulze.

Außerdem zeigte die Feuerwehr einmal mehr, dass bei ihr Inklusion gelebt wird, erstmals absolvierte ein Rollstuhlfahrer erfolgreich die Ausbildung.

Ausgezeichnet: Die erfolgreichen Teilnehmer umrandet von den Ausbildern und Prüfern der Truppmannausbildung.

Doch für die Feuerwehrleute geht es in den kommenden zwei Jahren in ihrer Feuerwehr weiter: Durch regemäßige Teilnahme am Ausbildungsdienst – mindestens 80 Stunden in den zwei Jahren – bilden sich die Teilnehmer fort, so dass dann noch eine weitere abschließende Truppmann II- Abschlussprüfung ansteht.

Außerdem steht auch eine Fortbildung in Erster Hilfe in den zwei Jahren an.

 

Text & Bilder: FB Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr der SG Meinersen, Carsten Schaffhauser