Peine - Leiferde
Doppelsieg für Gifhorner Feuerwehren beim Bezirkswettkampf in Peine
Die aus dem Landkreis Gifhorn stammenden Feuerwehren Gannerwinkel (Stadt Wittingen) und Leiferde (SG Meinersen) konnten sich beim gestern in Peine stattfindenden Regionalentscheid der Bezirksebene Braunschweig gegen 34 weitere Gruppen durchsetzen und belegten die Plätze eins und zwei.
Für Sie, sowie die Plätze drei bis sieben geht es nun im kommenden Jahr weiter zum Landesentscheid der in Duderstadt stattfinden soll.
Bei bestem Wetter traten insgesamt 36 Gruppen zum Leistungsvergleich in Peine an.

Sie qualifizierten sich hierfür über die vorangegangenen Gemeinde- und Kreiswettkämpfe.
Sechs Gruppen kamen dabei aus dem Landkreis Gifhorn.
Für die teilnehmenden Gruppen galt es sich in vier unterschiedlichen Modulen zu beweisen.
Los ging es mit dem Modul „Löscheinsatz“, bei dem ein angenommener Carportbrand von der Wettkampfgruppe realitätsnah abgearbeitet werden musste.
Anschließend folgte das Modul „Maschinistenprüfung“. Hierbei was das Absolvieren eines Fahrparcours mit den Feuerwehrfahrzeugen die Aufgabe.
Danach folgte das Modul drei „Kuppeln einer Saugleitung“.
Abschließend und neu auf Bezirksebene war das Modul vier „Atemschutz“. Hierbei musste ein Trupp sich zunächst mit Atemschutzgeräten ausrüsten und anschließend einen Hindernisparcours bewältigen.
Auch die Atemschutzüberwachung war Teil des Moduls und wurde mitbewertet.

Die Ergebnisse der Feuerwehren des Landkreises Gifhorn:
Platz 24: Feuerwehr Wierstorf (SG Hankensbüttel) mit 99,52% Zielerreichungsgrad
Platz 20: Feuerwehr Wittingen (Stadt Wittingen) mit 99,65% Zielerreichungsgrad
Platz 14: Feuerwehr Adenbüttel (SG Papenteich) mit 99,73% Zielerreichungsgrad
Platz 13: Feuerwehr Lingwedel (SG Hankensbüttel) mit 99,75% Zielerreichungsgrad
Platz 2: Feuerwehr Leiferde (SG Meinersen) mit 99,94% Zielerreichungsgrad
Platz 1: Feuerwehr Gannerwinkel (Stadt Wittingen) mit 100% Zielerreichungsgrad
Auf den Plätzen drei bis sieben und somit auch für den Landesentscheid 2024 in Duderstadt qualifiziert sind die Feuerwehren aus Halchter (LK Wolfenbüttel), Harxbüttel (Stadt Braunschweig), Rittmarshausen (LK Göttingen), Räbke (LK Helmstedt) und Stöckheim (Stadt Braunschweig).
Text & Bilder: Hannes Keihe, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Gifhorn