Flettmar/Müden

FFW Spende JFW und KiFw Flettmar

Da war die Freude bei der Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr Flettmar groß: Der Ortsverein Müden/Dieckhorst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) überreichte am vergangenen Freitag der Feuerwehr einen Scheck über 500 Euro.

Auch die Kinder- und Jugendarbeit im SV Ettenbüttel und Heimat- und Kulturverein Müden wurde mit jeweils 500 Euro bedacht.

„Wir haben in den vergangenen Jahren Rückstellungen gebildet, um einmal einem DRK- Raum einzurichten“, so Marlies Dannheim, Vorsitzendes des Ortsvereins.

„Leider haben wir keinen passenden Raum gefunden.“

Da das Geld zumeist aus Mitgliedsbeiträgen aus dem Ort stammt, soll es auch an Vereine und Verbände der Gemeinde Müden zurückfließen.

Spendenübergabe: Marlies Dannheim überreichte den Spendenscheck an Kai Hasenjaeger, Lena Weichsler und Dominik Linneweh (hinten v.l.).

Kinderfeuerwehrwartin Lena Weichsler und Jugendfeuerwehrwart Dominik Linneweh freuten sich gemeinsam mit Ortsbrandmeister Kai Hasenjaeger über die Spende.

„Bei uns stehe die Anschaffung weiterer Sweatshirts oder Jacken an, da können wir das Geld gut gebrauchen“, so Weichsler zur Verwendung.

Auch die Jugendfeuerwehr hat schon eine Idee: „Wir wollen unser Spielerepertoire auffrischen“, so Linneweh.

Wer Lust hat, bei der Kinder- oder Jugendfeuerwehr mitzumachen ist jederzeit willkommen und kann einfach einmal unverbindlich auf einen Schnupperdienst im Feuerwehrhaus Flettmar vorbeischauen.

Die Kinderfeuerwehr trifft sich alle 14 Tage freitags immer in den geraden Kalenderwochen von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr und die Jugendfeuerwehr trifft sich jede Woche freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

 


Text & Bild: FB Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr der SG Meinersen, Carsten Schaffhauser

Unsere Aufgaben:

Unsere Aufgaben: Feuerwehrfrauen und -männer genießen bei der Bevölkerung das höchste Ansehen in den letzten Jahren. Dies kommt unserer Arbeit natürlich zu Gute, stellt uns aber auch vor neue, große Herausforderungen. Hierzu bedarf es einer erstklassigen Ausbildung unserer Kameradinnen und Kameraden...