Ettenbüttel
Fahrzeugbrand
Bei Arbeiten an einem Oldtimer ist es heute Mittag gegen 12 Uhr in Ettenbüttel zu einen Fahrzeugbrand gekommen.
Der 59-jährige Eigentümer hatte mit mehreren Feuerlöschern noch versucht selbstständig das Feuer zu löschen, was aber nicht gelang, sodass er nur noch schnell das Fahrzeug aus der Garage schob, um den Schaden zu begrenzen.
Dabei rollte das Fahrzeug an eine angrenzende Gebäudewand und das Feuer drohte auf das Gebäude auszubreiten.
Unter der Einsatzleitung von Ettenbüttels stellvertretender Ortsbrandmeisterin Nadine Wiedenroth waren 51 Kameraden aus den Ortswehren Ettenbüttel, Müden-Dieckhorst, Meinersen, Flettmar, Hahnenhorn und Ahnsen, sowie die Besatzungen zweier Rettungswagen vor Ort.

Schnell wurde mit zwei Trupps unter Atemschutz der Brand bekämpft, sodass das Feuer nur leichten Schaden am und im Gebäude anrichtete, das Fahrzeug brannte zur Hälfte aus.
Der Hauseigentümer wurde beim herausschrieben des brennenden Fahrzeugs durch das Einatmen von Rauch leicht verletzt und wurde zur Kontrolle in Krankenhaus nach Gifhorn gebracht.
Zum Abschluss sorgte ein Trupp mit einem Schaumteppich dafür, dass auch die letzten Glutnester im Fahrzeug erstickt wurden, während der andere Trupp mittels Wärmebildkamera am Gebäude nach Glutnestern suchte.
Nach einer guten Stunde konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
FB Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Samtgemeindefeuerwehr Meinersen
Text: Timm Bußmann
Fotos: Carsten Schaffhauser
