Hillerse

Brandflohabnahme

 21 Kinder aus fünf der sieben Kinderfeuerwehren in der Samtgemeinde Meinersen legten am Sonntag (17.09.2023) die Prüfung zum Kinderfeuerwehrabzeichen „Brandfloh“ ab.

Es ist die höchste Auszeichnung, die in den Kinderfeuerwehren in Niedersachsen erlangt werden kann.

Von rechts: Sven J. Mayer, Steffi Schödler und Jürgen Diercks

 Die Kreiskinderfeuerwehr hatte zusammen mit der Kinderfeuerwehr in der Samtgemeine Meinersen zur Prüfung nach Hillerse eingeladen.

In Dreiergruppen durchliefen die Nachwuchsbrandschützer die verschiedenen Prüfungsstationen, die unter anderem durch Kameraden der teilnehmenden Feuerwehren besetzt wurden.

So musste beispielsweise an einer Station Erste Hilfe geleistet und eine Person in die stabile Seitenlage gebracht werden.

Stabile Seitenlage und erste Hilfe

Außerdem wurde ein Notruf abgesetzt.

Im Weiteren mussten verschiedene Fragen zur Allgemeinbildung und feuerwehrtechnischer Art beantwortet werden und eine großes Holzpuzzle im Team gelöst werden.

Auch mussten die Kinder mit einem Feuerlöscher und einem kleinen Löschangriff Klappscheiben umspritzen.

Kleiner Löschangriff

Nachdem alle Kinder durch waren, dankte Samtgemeindebrandmeister Sven J. Mayer den Kindern für ihre tollen Leistungen, alle Kinder hatten bestanden und auch den Betreuern für ihre Arbeit mit den Kindern.

Jürgen Diercks, Kreisfachbereichsleiter der Kinderfeuerwehren im Landkreis Gifhorn überreichte gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Steffi Schödler zum Abschluss allen Kindern ihre Urkunden mit den dazugehörigen Abzeichen.

Handhabung Feuerlöscher

Text und Bilder: Timm Bußmann, Pressestelle der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Meinersen