SV MAP
Abendlauf 2025
🎤 Friedrich Hanisch im Interview
Friedrich, der letzte Läufer ist im Ziel –Jetzt, wo alle im Ziel sind – wie fühlt sich dieser Moment für Dich an?
Es war ein bewegender Moment. Alle wirkten zufrieden, was eine große Erleichterung für mich war. Zu sehen, wie viele Menschen gekommen sind und wie stark die Unterstützung an der Strecke war, war einfach beeindruckend. Die Atmosphäre war großartig – und das Wetter hat größtenteils auch mitgespielt.
Was war fĂĽr Dich heute der emotionalste oder ĂĽberraschendste Moment?
Sehr emotional war für mich die harmonische Zusammenarbeit mit den bereits bestehenden Teams des Abendlaufs. Als neuer Organisationsleiter war das eine riesige Unterstützung. Alle wussten genau, was zu tun ist, und die Abläufe haben reibungslos funktioniert – das hat den Einstieg für mich enorm erleichtert.
Wie hat Dein Team den Abend erlebt – alles rund gelaufen oder gab’s spontane Herausforderungen?
Insgesamt lief alles sehr rund und alle im Team waren zufrieden. Eine kleine Herausforderung war der Aufbau der neuen Videoleinwand am Zieleinlauf. Sie sollte den Läuferinnen und Läufern einen zusätzlichen Motivationsschub geben – und ich glaube, das ist uns gelungen.
Wie war das Feedback von Läuferinnen, Läufern und Zuschauenden – was ist bei Dir hängen geblieben?
Das Feedback war durchweg positiv. Viele Teilnehmende kamen aus der näheren Umgebung, aber auch von weiter her – und alle waren voll des Lobes. Die Organisation hat gestimmt und es wurden starke Zeiten gelaufen. Genau das wünscht man sich als Veranstalter.
Was nimmst Du persönlich aus Deinem ersten Abendlauf als Orga-Chef mit?
Dieser Abend war für mich ein echter Erfolg. Ich durfte meinen ersten Abendlauf an der Seite von Frank Gerlof organisieren, der das Event viele Jahre mit Herzblut geleitet hat. Das Team hat mich hervorragend aufgenommen – das hat vieles einfacher gemacht. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam geschafft haben, und freue mich schon auf den 38. Abendlauf im nächsten Jahr!
Vielen Dank fĂĽr das Interview!